Freizeit / Urlaub

Unser Freizeitbereich bietet Menschen mit Behinderung in allen Altersstufen Abwechslung, Aktivität, Treffpunkte und Aktionen.

Jahreszeitenabhängig organisieren unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Sportgruppen, einen Kochclub, Tanzveranstaltungen, Discos, die in einem Freizeitkalender geplant werden – mit vorheriger Anmeldung.

Voraussetzungen, Dauer und Ablauf

  • Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit Anspruch auf den zusätzlichen Betreuungsbetrag
  • die Angebote finden an Nachmittagen und den Wochenenden statt

Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.

Auswahl aus unserem Betreuungsangebot

  • Samstags-Treff
  • Kochclub
  • Sportgruppen
  • Ausflüge
  • Tanz-Tee oder Disco
  • bedarfsweise Fahrdienst vom Haupthaus der Lebenshilfe Stade e.V. zu auswärtigen Veranstaltungen oder Terminen und wieder zurück

In Kooperation mit der Lebenshilfe Buxtehude e.V. haben wir tolle Freizeitangebote geplant. Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.

© Lebenshilfe/David Maurer

Ferienfreizeiten

Einfach mal rauskommen, ohne Eltern verreisen oder mit anderen Urlaubern ein paar Tage wegfahren: Innerhalb der niedersächsischen Ferien organisieren wir Reisen im Raum Norddeutschland.

Individuell auf den Unterstützungsbedarf des Einzelnen abgestimmt, reisen pro Urlauber ein bis zwei ehrenamtliche, geschulte Betreuer mit. Die Einrichtungen werden vor der Reise den Anforderungen und Bedürfnissen der Gruppe entsprechend geprüft.

Philosophie und Ziele

Eine bis zwei Wochen lang fahren wir mit rund 15 Teilnehmern in Selbstversorgerhäuser. Menschen mit Behinderung ab sechs Jahren bis in das Erwachsenenalter können so in einem begleitendem Rahmen gemeinsam ihren Urlaub verbringen.

Voraussetzungen, Dauer und Ablauf

  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung ab sechs Jahren
  • Pflegestufe 0 bis 3+
  • altersbezogene Angebote: Kinder von sechs bis 14 Jahren übernachten eine Woche im Haupthaus, Jugendliche von 14 bis 18 Jahren bilden eine Gruppe sowie Erwachsene ab Volljährigkeit

Kontakt

Jana Krone
Leitung Offene Hilfen

Telefon: 04141 7896-129

E-Mail:
offenehilfen@lebenshilfe-stade.de

Lebenshilfe Stade e.V.
Haupthaus, Offene Hilfen
Bockhorster Weg 25
21682 Stade

Ehrenamt

Sie möchten auf interessante Persönlichkeiten treffen? Sie haben ein bestimmtes Hobby, das Sie mit anderen teilen möchten?

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in in unseren Offenen Hilfen.

Vom Kochabend, über Kino-Besuche, Shopping-Touren oder Musikmachen sind verschiedenste Aktivitäten möglich. Bei Interesse melden Sie sich unter:

Telefon: 04141 7896-129

E-Mail:
offenehilfen@lebenshilfe-stade.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner